Ian Paice & Friends, July 6, 2002 Festival Holledau, Unterempfenbach

Wir befinden uns im Jahr 2002 nach Christus. Der Himmel über ganz Raetien ist von Regenwolken bedeckt ... Ganz Raetien? Nein! Ein von unbeugsamen Rockfans bevölkertes Open Air Gelände hört nicht auf, den Regenschauern Widerstand zu leisten.

Und tatsächlich, nachmittags reißt der Himmel über dem mitten in Drogenfeldern (Hopfengärten) gelegenen Unterempfenbach auf und strahlender Sonnenschein bringt beste Laune. Das Staunen über die unkonventionellen Eintrittskarten, 0,5 l Steinkrüge mit Festivalmotiv, haben wir schon vor Jahren aufgegeben, und der darin ausgeschenkte Zaubertrank tut seine Wirkung ...

Um 23.45 Uhr betritt schließlich unser Hero mit seinen Kumpels die Bühne. Das Line-Up besteht aus Ian Paice (Dr), Pete York (Dr), Miller Anderson (Voc & Git), Colin Hodgkinson (B & Voc) und einem mir unbekanntem deutschem Keyboarder. Der Set besteht aus einigen Spencer Davis Group Nummern (I´m a man, Keep on running, Gimme some lovin'), Covers (Cream, Beatles), und neben ein paar mir unbekannten Songs natürlich auch aus Material der weltbesten Hartwurst-Kapelle. Smoke on the water und Black Night kommen im üblichen Gewand daher, Lazy instrumental als schöne Spielwiese für Paicey und York, einfach Klasse. Der Gig ist frisch, groovy, witzig, voller Spielfreude und guter Laune, das Publikum vom ersten Takt an voll dabei. Überrascht hat mich Miller Anderson, der als Rocksänger unerwartete Qualitäten aufblitzen ließ.

Das einzige Manko des Gigs war die recht kurze Spielzeit,schon nach 80 Minuten war der Spass inklusive Zugabe vorbei, und die Herren waren trotz enthusiastischem Zuschauereinsatz nicht zum weiterspielen zu bewegen. Dafür gab es anschließend 'ne lange Autogramm-Orgie, Pete links, Miller in der Mitte und Ian versorgte die Fans von der rechten Bühnenseite herunter mit Autogrammen. Miller verkaufte zudem noch seine 97er Celtic Moon handsigniert. Ein schöner Gig mit harmonischem Ausklang und 'ner anschließend langen und lauten Nacht auf dem Zeltplatz. Am nächsten Morgen noch das obligatorische Weißwurst Frühstück auf dem Festivalgelände, natürlich mit zünftiger Blaskapelle, und dann matt aber glücklich auf die lange Heimreise in die heimische Pfalz. Schön war's. Next Year Same Time Same Place. Hossa!

Peter Redinger

Pics from the show (from Peter Redinger, too):

Ian Paice signing the tickets, from near, an announcement, another announcement and some story telling.

Pete York drumming, announcing and signing.

Miller Anderson signing as well, standing on the stage with Colin Hodgkinson and making some music with him.

The real winner of the festival: the prices for the drinks!